Dieses Mal brachte der Bote des königlichen Hofes gute Nachrichten. Nachdem die erschütternde Nachricht über den Tod des Pharaos auch die letzten Winkel des Reiches am Nil erreicht hatte, wurde nun endlich die Krönung des neuen Pharaos bekanntgegeben. Alle Bewohner des Reiches waren zur Feier eingeladen und sollten kommen!
Endlich war es soweit und alle Leute reisten zum Fest an. War das aufregend! Diese große, extra erbaute Zeltstadt neben den Pyramiden, die vielen neuen Leute und natürlich war auch der Pharao, der mächtige Herrscher, anwesend.
Nach der Ankunft haben alle mit angepackt, um das Lager für die Woche gemütlich einzurichten. Dass zu Beginn aufgrund des vom Regen durchnässten und matschigen Bodens ohne Gummistiefel nichts ging, hat niemanden davon abgehalten, mitzuhelfen. Die Versammlungsräume, in denen gegessen und zusammengesessen wurde, wurden eingerichtet, Bänke, Zäune und Überdachungen zum Schutz vor der heißen Sonne wurden aufgebaut. Blumen wurden zum Schmücken verteilt. In der Mitte der Zeltstadt wurde ein Mast aufgestellt und die Lagerfahne gehisst, eine Nachtwache zur Verteidigung des Lagers wurde eingerichtet – am Ende der Woche standen zwei Einsätze zu Buche.
Die Krönung des Pharaos war aber nur der Anfang. Während der Lagerwoche haben wir die Geschichte von Mose aus der Bibel miterlebt. In Theateraufführungen haben wir gesehen, wie Gott zu ihm gesprochen hat und ihm den Auftrag gab, das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten zu befreien, wie er sich dafür vor den Pharao stellte, sich für das Volk einsetzte und wie letztendlich Gott wunderbar eingriff, sodass die Israeliten aus Ägypten ausziehen durften. Mose war auch Thema unserer täglichen Entdeckerstunde, in der wir gemeinsam in der Bibel gelesen und uns über Gott und seine Beziehung zu uns ausgetauscht haben.
Daneben standen viel Spiel, Spaß und Action auf dem Programm. Der Badetag, der dieses Jahr leider ausfallen musste, wurde durch den angrenzenden Stausee mehr als wett gemacht. Da das Wetter nach sehr regnerischem Beginn die Woche über immer schöner wurde, konnten wir den See zum Baden, Kanufahren und Grillen nutzen. Highlight war eine lange Seilbahn, mit der man vom Ufer aus ins Wasser fahren konnte. War eine schnelle Abkühlung notwendig, konnte man einfach in den Pool springen. Der große Lagerplatz wurde genutzt, um Sport und andere Spiele, wie bspw. Olympiaden, zu spielen. Es wurde gebastelt – von Mosaikbildern bis hin zu Strandstühlen gab es viele tolle Sachen – und gesungen, getobt und im Gras ausgeruht und, und, und. Abends wurde immer ein Lagerfeuer angezündet, an dem Geschichten erzählt und kleine Leckereien zubereitet wurden – Stichwort: Schokobananen und Waffeln 🙂
Falls du neugierig geworden bist, dann trage dir den 05.-12. August 2022 in den Kalender ein. Da findet nämlich das nächste Sommerlager statt.
Wir freuen uns auf DICH!