Ritterlager 2019

„Schaut euch das nur an!“ … „Diese dicken und hohen Mauern!“ … „Und der riesige Turm!“ … „Dort drüben! Sogar ein Schwimmbecken gibt es hier!“ … „Habt ihr schon den Festsaal gesehen?! Den Kronleuchter müsst ihr unbedingt gesehen haben!“ – War das eine Aufregung bei der Ankunft auf der Burg in Camelot!

Schon vor einem halben Jahr hat König Edward die Einladungen zur Geburtstagsfeier seines Sohnes Arthur versandt. Eine ganze Woche sollten die geladenen Gäste aus dem Volk mit ihm auf seiner Burg verbringen. Könnt ihr euch das vorstellen? Eine ganze Woche mit dem König auf seiner Burg zu verbringen?! Die Vorfreude der Gäste war unglaublich!

Dann endlich hatte das Warten ein Ende und die Gäste reisten von überall aus dem Land an. Da es schließlich die Geburtstagsfeier des Prinzen Arthur war, sollte selbstverständlich alles perfekt vorbereitet sein. So haben nach der Ankunft und dem Beziehen der Gemächer alle mit angepackt und geholfen, die Burg und ganz Camelot auf Vordermann zu bringen. Es gab jede Menge Arbeit! Die Burg wurde mit Mauern und einer Zugbrücke erweitert, Zelte und Zäune mussten ausgebessert und der Festsaal geschmückt werden. In manchen Gemächern wurden sogar zusätzliche Stockbetten gezimmert, da die Stadt wegen der vielen Besucher aus allen Nähten platzte. Nicht zuletzt wurde natürlich noch ein neuer Fahnenmast aufgestellt und die Fahne gehisst, die es zu bewachen galt. So wurden schon vor dem ersten Abend Nachtwachen eingeteilt, damit die Fahne auch im Dunkeln nicht gestohlen werden konnte. Die Fahne konnte die ganz Woche über verteidigt werden. Lediglich eine der letzten Wachen meinte, sich einen Spaß erlauben zu müssen und die Fahne selbst zu stehlen. Was mit der Wache passiert ist … ui ui ui!

Nach dem Aufbau ging die Festwoche so richtig los, mit täglichen Veranstaltungen zu Ehren von Prinz Arthur. Höhepunkt der Festlichkeiten war das große Festessen, bei dem alle Gäste in die Tischgepflogenheiten der Ritter eingewiesen wurden und die streng einzuhalten waren. Geendet hat das Essen mit einem Showkampf von echten Rittern, deren Rüstung am Ende sogar anprobiert werden durfte. Weitere Höhepunkte der Festlichkeiten waren der gemeinsame Besuch des königlichen Badehauses zu Kirchdorf, ein Besuchermittag, an dem alle Eltern und Freunde das Lager besuchen konnten und die ritterlichen Wettbewerbe, bei denen die Kinder sich den Mitarbeitern stellten und diese am Ende sogar besiegen konnten.

Ein ganz wichtiger Teil eines jeden Tages war die Zeit, in der wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gegangen sind und uns das Leben von König David aus dem Alten Testament der Bibel näher angeschaut haben und uns überlegt haben, ob uns diese Geschichte auch heute noch was zu sagen hat.

Ansonsten standen noch viele andere Aktivitäten auf dem Programm, wie Sport, Geländespiele – von dem eines im strömenden Regen endete – , Schnitzen, Basteln, Lagerbauten, Bogenschießen, Schwertkämpfe, einfach mal in der Hängematte ausruhen und Geschichten hören, singen und und und – eines ist sicher: Langweilig ist es in dieser Woche niemandem geworden!

Na, bist du neugierig geworden? Dann sei nächstes Jahr dabei vom 08.-14. August!

 

[envira-gallery id=”2840″]